„Steh auf und geh!“ Rund 80 TeilnehmerInnen sind diesem Impuls gefolgt und sind in die Kirche Maria Rosenkranzkönigin gekommen, um am Gottesdienst der Steglitzer Ökumene zum Weltgebetstag teilzunehmen. Weiterlesen

„Steh auf und geh!“ Rund 80 TeilnehmerInnen sind diesem Impuls gefolgt und sind in die Kirche Maria Rosenkranzkönigin gekommen, um am Gottesdienst der Steglitzer Ökumene zum Weltgebetstag teilzunehmen. Weiterlesen
Eine rappelvolle Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg erlebte das spannende Konzert von unserem Shalomchor, den Drei Kantoren und dem Trimum-Ensemble. Musiker aus Judentum, Christentum und Islam fanden in der Musik zusammen. Weiterlesen
Im Rahmen der Steglitzer Kirchenmusiktage haben wir am 22.9. unseren Festgottesdienst zum 130-jährigen Bestehen des Steglitzer Gemeindechores gefeiert. Mit einem Querschnitt der Literatur aus der Chorlaufbahn haben wir gezeigt wie vielfältig wir gerne singen.
WeiterlesenRund 300 Gäste bejubelten am Ende begeistert und ergriffen das Jubiläums-Konzert des Shalom-Chores am 26. Mai, zu dessen Ergänzung Kantor und Chorleiter Assaf Levitin außerdem noch die anderen beiden eingeladen hatte, mit denen er die „3 Kantoren“ bildet.
Weiterlesen„Baj mir bistu shejn“ intonierte Sabine Schmidt das bekannte Lied und das Publikum ging begeistert mit. Es war schwer, an diesem Abend ruhig sitzen zu bleiben. Weiterlesen
„Kommt, alles ist bereit!“ So haben uns am 1. März 2019 die Frauen aus Slowenien zum Weltgebetstag eingeladen. Weiterlesen
Am Donnerstag, dem 14. März, um 19 Uhr findet in unserer Gemeinde in der Unterkirche ein Konzert mit den KLEZMERSCHICKSEN statt. Das Konzert findet im Rahmen der diesjährigen „Woche der Brüderlichkeit“ statt. Weiterlesen
Mit der Chorstunde heute abend tritt unsere neue Chorleiterin ihren Dienst an! Sie stellt sich uns mit eigenen Worten vor: Weiterlesen
Nach zehn Jahren haben wir heute, am 20. Januar, leider unsere Kantorin Sabine Schmidt verabschieden müssen. Weiterlesen
Unser Shalom-Chor und der Frauenchor Neve Shir aus Petach Tikva in Israel haben am 6.12. ein bewegendes Konzert gegeben. Synagogale Gesänge trafen auf religiöse und Volkslieder aus dem heutigen Israel. Weiterlesen