Was für eine ungewöhnliche Veranstaltung:
Osternest in Nestschaukel
„Anschaukeln“ durften am Sonntag nach dem Gottesdienst alle Kinder in der pünktlich zum Osterfest fertiggestellten Nestschaukel. Ein dickes Dankeschön geht hierfür an Archim und sein Team. Der Kindergarten hat diese Schaukel angeschafft und wünscht allen Kindern darin viel Freude. Bevor der Schaukelspaß so richtig losging, wurde das darin befindliche Osternest mit bunten Eiern geplündert. Am Dienstag nach den Osterfeiertagen dürfen …
Tanzübungsabende
Für unsere Veranstaltung „Tanz in den Mai“ haben wir mehrere Übungsabende gehabt, an denen wir unter Anleitung eines professionellen Tanzlehrers Tänze wie ChaChaCha, Rumba, Foxtrott, Tango, Langsamer Walzer und Wiener Walzer üben konnten.
Natalie Georgi wird neue Pastorin der Baptistengemeinde Berlin-Steglitz
Ab ersten September 2021 wird in der Baptistengemeinde in Steglitz ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die 31-jährige Pastorin Natalie Georgi, die zuvor sechs Jahre in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am Döhrener Turm (Hannover) gewesen ist, beginnt ihre Dienstzeit in Steglitz. So haben es die Mitglieder der Steglitzer Gemeinde am 15. August 2021 auf ihrer Versammlung mit überwältigender Mehrheit beschlossen.
Verabschiedung unseres Pastors Matthias Walter
Am 31. Januar 2021 verabschiedeten wir in coronabedingt zwei feierlichen Gottesdiensten unseren Pastor Matthias Walter und seine Frau Carola. Nach dreizehn segens- und ereignisreichen Jahren zieht es Matthias und Carola nun von der Spree an den Rhein und zwar in die Gemeinde in Bonn.
Ewigkeits-Sonntag
Auch in diesem Jahr wurde auf unserer Grabstätte auf dem Friedhof Bergstraße an unsere nunmehr 46 verstorbenen Schwestern und Brüder gedacht.
Segnungsgottesdienst am 20. September
Nachdem der Familiengottesdienst zum Ende des Kindergartenjahres coronabedingt ausfallen musste und wir die zukünftigen Schulkinder, nicht im größeren Rahmen verabschieden konnten, wollten wir die uns neu anvertrauten Kinder der Gemeinde vorstellen und segnen.
Wir haben die Schließungszeit im Kindergarten genutzt!
Die Fotos zeigen, was während der Schließungszeit im Kindergarten passiert ist:
Corona, die erste Phase
Wie sagt unsere Kanzlerin: Die erste Phase mit Corona haben wir hinter uns. Zeit also, mal ein wenig zurückzublicken. Was haben wir als Gemeinde erlebt?
Ein Zaun, der Trennung überwindet
Der Kindergartenzaun soll dazu beitragen, das, was getrennt ist in Corona-Zeiten, so weit wie möglich zusammenzubringen: Kinder und ihre Bezugspersonen. Das Kindergarten – Team hat für die Kinder in Plastikbeuteln kleine Geschenke, z. B. Seifenblasen und Pixibücher angehängt. Die Kinder ihrerseits haben Bilder gemalt.